Yams-Rezepte
Yams (Dioscorea), auch Yam oder Yamswurzel genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Yamswurzelgewächse (Dioscoreaceae). Die eher unscheinbare Pflanze inspirierte uns zu unserem Firmennamen und hat daher für uns eine ganz besondere Bedeutung. Die stärkehaltige Wurzelknolle ist essbar, allerdings nur gekocht. Sie ähnelt optisch und geschmacklich der Süßkartoffel, ist aber nicht verwandt. Wir haben für Sie zwei Rezepte ausgesucht, die Abwechslung versprechen und die kleine Knolle in schmackhafte Gerichte verwandeln. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Zubereitung und guten Appetit!
Zutaten (4 Portionen):
Yamswurzeln | 700g |
Sesamsamen | 100g |
Pflanzenöl | 5-6 EL |
Frischer Ingwer | 3cm |
Knoblauchzehen | 4 St. |
Kurkuma | 1 TL |
Grüne Chilischoten | 100g |
Tomatenpüree | 100g |
Saure Sahne | 200g |
Salz | 1 TL |
Zubereitung:
Yamswurzeln in einem Topf mit Wasser bei geschlossenem Deckel ca. 15-20 Min. weichkochen. Anschließend abgießen und pellen.
Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Chilischoten waschen, putzen und klein schneiden.
Die Yamswurzeln je nach Größe halbieren oder in Stücke schneiden und beidseitig mit Sesam bestreuen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Yams bei mittlerer Hitze ca 5 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
Die gebratenen Yams aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Ingwer und Knoblauch ca. 1 Min. in der Pfanne anbraten. Anschließend Chilis und Kurkuma zugeben und ½ Min. mitbraten.
Tomatenpüree und saure Sahne zugeben und 5 min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. Mit Salz abschmecken und die Yams wieder in die Pfanne geben. Vom Herd nehmen und weitere 5 Min. zugedeckt ziehen lassen.