News

YAMBS begleitet Heidelberg Materials AG bei Wechsel auf SAP S/4HANA®

Stuttgart, (23.09.2025) – Die Heidelberg Materials AG zählt weltweit zu den größten Baustoffunternehmen. Der Konzern hat fast alle debitorischen Softwarelösungen aus der YAMBS Suite im Einsatz und hat diese nun mit Unterstützung aus dem YAMBS-Team erfolgreich in SAP S/4HANA® produktiv gesetzt.

Seit fast 15 Jahren nutzt Heidelberg Materials YAMBS.eBanking mit debitorischem Workflow. 2016 kamen ein zusätzlicher Workflow für Forderungsausbuchungen und ein Klärungsworkflow sowie fünf Jahre später YAMBS.Avise und YAMBS.smartPDF hinzu. Der Umstieg auf SAP S/4HANA® sollte für die YAMBS-Suite im laufenden Betrieb erfolgen und wurde daher mit Unterstützung aus dem YAMBS-Team vorbereitet.

Die Migration auf SAP S/4HANA® erfolgte vor kurzem für die Länder Luxemburg, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina und Polen. Rumänien folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Zuvor wurde der YAMBS-Prozess im Produktivsystem getestet – eine kritische Schnittstelle, die vor dem Go-Live überprüft werden musste. Der Test verlief erfolgreich und fehlerfrei. Alle Zahlungen wurden korrekt mit Belegaufteilung und Segmentzuordnung verbucht. Für Polen allein wurden mehrere Hundert Zahlungen über alle Buchungskreise hinweg durchgeführt. Ein besonderes Lob der Verantwortlichen Gulia Rueger, Financial Accounting Solution Owner bei Heidelberg Materials, erhielten die beiden YAMBS-Berater Andrea Hofmann-Sabitzer und Kai Uwe Lange, die Heidelberg Materials während der Vorbereitung auf die Umstellung zur Seite standen: „Ich möchte mich im Namen unseres gesamten Teams herzlich für Ihre hervorragende Unterstützung bei der Vorbereitung von YAMBS für das S/4HANA-System bedanken. Es war eine großartige Teamleistung, zu der Sie maßgeblich beigetragen haben“.

Herzlichen Glückwunsch auch vom gesamten YAMBS-Team an Heidelberg Materials für die erfolgreiche Migration nach SAP S/4HANA®.