News

Ohne OCR geht’s auch

Der Trend ist eindeutig. Immer mehr Lieferanten konvertieren ihre Rechnungen und Avise in eine PDF-Datei und versenden diese via E-Mail an ihre Geschäftspartner. Der Gesetzgeber unterstützt diese Entwicklung durch entsprechende Initiativen, insbesondere das Steuervereinfachungsgesetz 2011, das die elektronische Rechnung der Papierrechnung nahezu gleichstellt. Das Einsparpotenzial ist enorm: Die EU-Kommission schätzt die Einsparungen für Unternehmen in der EU durch eine elektronische Rechnungsbearbeitung auf 64,5 Milliarden Euro pro Jahr.

Um die Daten von Papierrechnungen auszulesen und in elektronischer Form direkt an das Buchhaltungssystem weitergeben zu können, nutzen viele Unternehmen OCR-Lösungen (OCR = Optical Character Recognition). Die Papierrechnungen werden zunächst gescannt, anschließend liest eine OCR-Erkennungskomponente die Rechnungsdaten aus, damit diese per Workflow in den elektronischen Freigabeprozess weitergeleitet werden können. Dieser kosten- und zeitintensive Umweg ist jedoch überflüssig, sofern sich Sender und Empfänger auf ein komplett elektronisches Rechnungsverfahren einigen. [...]

Um den gesamten Artikel zu lesen klicken Sie bitte hier:

Artikel: Ohne OCR geht´s auch