News

Buchungsfehler Deutsche Bank: YAMBS.eBanking leistete Soforthilfe

Ein Buchungsfehler bei der Deutschen Bank führte bei vielen Unternehmen am 3.

Juni 2016 zu doppelten Buchungen. Laut dem Handelsblatt ist es nicht das erste

Mal, dass IT-Probleme in Deutschland zu Doppelbuchungen führen.

Kunden mit YAMBS.eBanking im Einsatz profitierten von einer raschen,

unkomplizierten Lösung des Problems ohne manuellen Korrekturaufwand.

Das Geldinstitut hatte zum Monatsbeginn durch einen Softwarefehler zwei

Kontoauszüge bereitgestellt, die fortlaufend nummeriert waren, jedoch die gleichen

Daten enthielten. Wurden diese automatisch eingelesen, kam es zu doppelten

Buchungen im SAP®-System. „Das Telefon stand zwei Tage nicht still“, so Alex

Fidaschek, SAP®-Berater bei Software4Professionals. „Unsere Kunden suchten Rat,

wie sie sich in einer solchen Situation verhalten sollten. Viele Kunden arbeiteten

noch am Monatsabschluss und benötigten Soforthilfe, um Verzögerungen zu

verhindern“.

Software4Professionals informierte daraufhin alle YAMBS.eBanking-Kunden, die

angekündigte Korrektur des Bankhauses nicht automatisch einzulesen, um Fehler zu

vermeiden. Parallel erarbeiteten die Stuttgarter eBanking-Spezialisten eine Lösung

zur Behebung des Buchungsfehlers. Diese fand sich in den anpassbaren

Einstellungen von YAMBS.eBanking. „Mithilfe eines Eintrags in der

Kontierungstabelle gelang es uns, die fehlerhaften Einträge über alle Konten hinweg

herauszufiltern und das System zu veranlassen, diese zu ignorieren“, beschreibt

Fidaschek die pragmatische Problemlösung. Die Kunden waren begeistert, denn

durchschnittlich hätten bei Einspielung der offiziellen Stornobuchung des

Geldinstitutes bei großen Kunden 500 bis 1.000 Positionen, in einem Fall sogar rund

2.000 Buchungen manuell nachbearbeitet werden müssen.

SAP ist ein eingetragenes Markenzeichen der SAP SE.